
Weiter geht unsere Reise nach Samarkand und weiter durch steppenartige Landschaft. Jedoch auch schon vorbei an ausgedehnten Baumwollanbauflächen. Mit einer Rast an einer alten Karawanserei näherten wir uns Samrkand. Und doch hatte ich das Gefühl, dass die Kilometer immer länger wurden. Je mehr wir uns Samarkand nähern um so mehr nimmt auch der grüne Anteil mit Wiesen, Bäumen und Ackerbau zu.
Ich freue mich aber schon auf unsere Ankunft am Hotel, da in mir sich ein etwas ungutes Gefühl breit machte. Seit ein paar Tagen gehen in unseren Gruppen schon so die diversen Problemchen herum, bei denen man sich überlegt, wie weit man sich von der nächsten Toilette entfernt. Sollte es mich etwa auch erwischt haben? Erleichtert nahm ich zur Kenntnis, dass der Bus heute nicht mehr benötigt wird und nahm mir vor, etwas zu ruhen. Jedoch stellte sich beim Treffpunkt zum Abendessen heraus, dass es doch gilt, mit dem Bus zufahren und ich war heute eben mal dran. Belohnt wurden die Gruppe und ich nach dem Abendessen mit einem kurzen Fotostopp direkt am Regsitanplatz, der Abends für eine begrenzte Zeit extra abgesperrt und wunderschön beleuchtet ist.
Zurück im Hotel habe ich mich dann doch rasch verkrochen.