Unsere Reisegäste durften heute nicht in ihren bereits liebgewonnenen Bussen mitfahren, denn dass war auf Grund einer Regelung für die Fahrt über den Kamchik-Pass untersagt. Stattdessen wurden 20 Limosinen bestellt und mit jeweils drei Passagieren ging es für sie auf die Fahrt mit atemberaubenden Panoramen. Leider ist auch das Fotografieren auf der Strecke streng verboten, so dass ich hier nicht mit sehr viel Bildern aufwarten kann.
Obwohl wir uns gestern Abend von Ulugbek bis vielleicht nächstes Jahr verabschiedet hatten, kam dieser heute Morgen doch noch einmal zum Hotel und brachte seinen Sohn (12) mit. Dieser war Feuer und Flamme als er dann auch noch mit mir bis über den Pass mitfahren durfte, während Papa eines unserer Führungsfahrzeuge lenkte.
Aber so richtig genießen konnte ich die Fahrt dann doch nicht, da cih ab Start am Hotel mit einer Fehlermeldung des AdBlue-Systems losgefahren bin. Mit dem Wissen, dass der Bus nur noch 10 Betriebsstunden ab Fehlermeldung mit voller Leistung rollt und dass der nächste Service, der uns helfen konnte noch etwa 1000 km hin ist, macht es nicht wirklich Spaß.
Nach der Passage an der höchsten Stelle legten wir auch eine Mittagspause ein und die Guides bestellten Schashlik, während ich die Fehlercodes ausgelesen und nach Deutschland gesendet habe, um zu erfahren, wo das Problem tatsächlich ist. Christian, unser Chef teilte mir auch mit, dass ich im Falle eines Notlauf des Busses, diesen mit den mitgeführten Laptop gegebenfalls den Notlauf umgehen könnte. Etwas beruhigter ging es dann weiter bergab in das äußerst fruchtbare Fergana-Tal und wie durch ein Wunder verschwand dann auch irgendwann diese Fehlermeldung.
Im Fergana-Tal angekommen hieß es dann doch endgültig wieder Abschied nehmen von Ulugbek und seinem Sohn.
Zeitgleich mit den Limmosinen unserer Reisegäste erreichten wir unser Hotel in Fergana, wo uns wieder eine Doppelübernachtung erwartete. Ende gut, alles gut.