Unsere heute Etappe führt uns rasch zu unserer letzten Doppelübernachtung nach Nanjing. In ein paar Tagen sind wir am Endziel für die aktuellen Teams in Shanghai und es ist so eine kleine Nervosität zu spüren. Nanjing, die historische “Südliche Hauptstadt” ist eine moderne Industriestadt mit mehreren Universitäten und erstreckt sich auf beiden Ufern des Yangtzes, der im Himalaja seine Quelle und hier schon fast sein Mündungsdelta erreicht hat. Unter der Ming-Dynastie (1368-1644) war Nanjing mit einer geschätzten Einwohnerzahl von knapp einer halben Million eine der größten Städte der Welt. Aus dieser Zeit stammt auch die heute noch weitgehend erhaltene Stadtmauer. Nanjing war damals Werftstadt für die größten Segelschiffe des Mittelalters und Heimathafen der Schatzflotte des Admirals Zheng He. Von hier aus gingen seine Reisen nach Indien, Arabien und Afrika. Es gibt auch noch nicht umfangreich belegte Annahmen, dass dieser bereits 70 Jahre vor Columbus in Amerika war.
Da wir hier eine Doppelübernachtung haben und die Teams unsere Dienste am nächsten Tag (Tag 49) für ihre Besichtigungstouren nicht benötigen, beschlossen wir drei Fahrer etwas auszugehen und charterten eine gemütliche Bar mit Live-Musik. Schnell wurde man mit Einheimischen verbündet und man tauschte unterschiedliche Trinkkulturen.
Den zweiten Tag in Nanjing gingen wir unseren eigenen Interessen nach, was für mich etwas länger schlafen und dann das Austoben im Fitness-Center des Hotels bedeutete. Nach dem gemeinsamen Abendessen mit der Gruppe gönnten Mateo und ich uns noch eine ausgiebige Massage. Eine abschließende Schröpfbehandlung war zwar nicht vereinbart, soll aber schon vor 3000 Jahre v.Chr. als sehr heilend gelten. Ich weiß nur von meinen großen roten und blauen Punkten auf den Rücken.
der Yangtze die größten Segelschiffe des Mittelalters jedes Lokal hat so seinen Aufpasser mehr oder weniger